Weiterbildung mit Förderung: Jetzt ESF- und Landesmittel nutzen

Teilen
ca. 1 min
Förderung

Der Europäische Sozialfonds (ESF) sowie zusätzliche Landesprogramme, insbesondere in Bayern, stellen aktuell umfangreiche Mittel für die Förderung beruflicher Weiterbildung bereit. Unternehmen erhalten dadurch die Möglichkeit, ihre Mitarbeitenden kostengünstig und passgenau zu qualifizieren.

Warum gerade jetzt Weiterbildung fördern lassen?

  • ESF-Mittel und Landesförderung Bayern: Aktuell stehen ungewöhnlich hohe Budgets für Unternehmen bereit.
  • Erleichterte Antragsstellung: Die Bundesregierung hat die Prozesse für die Beantragung von Förderungen deutlich vereinfacht.
  • Fachkräftesicherung durch Qualifizierung: Unternehmen steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit und halten ihre Mitarbeitenden langfristig im Betrieb.

AZAV-zertifizierte Weiterbildung – Voraussetzung für Förderung

Nur Lehrgänge bei einem AZAV-zertifizierten Bildungsträger sind förderfähig. Diese Zertifizierung garantiert höchste Qualitätsstandards und ist die Grundlage für die Bewilligung von Fördergeldern.

Ihr Vorteil REUTER Management Training als zertifiziertem Anbieter:

  • Beratung und Fördermittelcheck: Wir prüfen für Sie die Förderfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden.
  • Komplette Antragsunterstützung: Sie erhalten Unterstützung bei allen notwendigen Formalitäten.
  • Maßgeschneiderte Weiterbildungen: Praxisorientierte Lehrgänge, die direkt auf Ihre Unternehmensbedarfe abgestimmt sind.

Fazit: Weiterbildungskosten drastisch reduzieren

Die Förderung beruflicher Weiterbildung über ESF, Bund und Land Bayern macht die Investition in Qualifizierung für Unternehmen günstiger als je zuvor. Geschäftsführer:innen und HR-Manager:innen sollten jetzt handeln, um die verfügbaren Fördermittel zu nutzen, bevor die Budgets ausgeschöpft sind.


Profitieren Sie jetzt von der Förderung beruflicher Weiterbildung!

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Bleiben Sie informiert –
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Pfeil nach oben