Vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei uns, in einem Gespräch finden wir den passenden Projektmanagementlehrgang für Sie. Im Anschluss erhalten Sie eine Terminübersicht sowie ein Angebot von uns. Das Angebot leiten Sie an Ihre zuständige Agentur für Arbeit weiter. Auf Basis des Angebots und der angegebenen Maßnahmennummer kann Ihre Agentur für Arbeit den Bildungsgutschein ausstellen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kontaktieren Sie uns außerhalb unserer Bürozeiten und benötigen dringend eine Auskunft zu REUTER management training oder unseren Weiterbildungsmaßnahmen? Oder haben Sie eine dringende Frage und Ihr Kontakt bei uns ist im Gespräch? Für diese Fälle finden Sie hier eine Auflistung der Fragen, die uns oft im direkten Austausch gestellt werden.
Häufig gestellte Fragen zum Bildungsgutschein
Der Bildungsgutschein muss vor Start der geförderten Weiterbildung bei der Arbeitsagentur eingereicht werden. Nachträglich ist das nicht möglich.
Eine Maßnahmennummer ist eine eindeutige Kennziffer, die einer bestimmten Maßnahme zugeordnet wird. Eine Maßnahme ist in diesen Fällen ein Kurs oder ein Programm, an dem Arbeitssuchende teilnehmen können, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Wie ein IPMA® Projektmanagementkurs.
Von Maßnahmennummer ist oft im Zusammenhang mit Förderprogrammen, Arbeitsmarktdienstleistungen oder Schulungsangeboten die Rede. Mit der Maßnahmennummer lässt sich die jeweilige Maßnahme identifizieren und in internen Systemen finden. Vor allem bei Anträgen und Genehmigungen müssen Sie die Maßnahmennummer angeben können.
Sobald Sie den Bildungsgutschein erhalten haben, schicken Sie ihn uns unausgefüllt im Original per Post (zur Sicherheit vorab per Scan lisa.imhof@reuter-training.de) an REUTER management training, Laubanger 17h, 96052 Bamberg. Nach Erhalt füllen wir ihn aus und schicken ihn mit der offiziellen Anmeldebestätigung sowie dem Teilnehmervertrag an Sie zurück.
WICHTIG: Der Bildungsgutschein muss Ihrer Agentur für Arbeit vor Maßnahmenbeginn wieder vorliegen.
Beginnen Sie während der geförderten Weiterbildung ein Arbeitsverhältnis, führt dies in der Regel zu einem Maßnahmenabbruch seitens der Agentur für Arbeit. Daher müssen Sie sich, wenn Sie ein Jobangebot annehmen, nicht nur bei der Agentur für Arbeit melden, sondern auch bei uns. Lassen Sie uns das weitere Vorgehen besprechen.
Der Bildungsgutschein deckt die Kosten für Ihren Projektmanagementlehrgang, die GPM-Lizenzen sowie die anfallenden Prüfungsgebühren seitens der Zertifizierungsstelle PM-ZERT ab. Die Prüfungsgebühren werden einmal übernommen. Das heißt, dass Sie bei Wiederholung der Prüfung bzw. Wiederholdung einzelner Teile die Prüfungsgebühren selber tragen müssen.
Die Dauer hängt von Ihrem gewählten Seminar ab. Die Level-D-Weiterbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 6 bis 8 Wochen. Die Level C oder B-Weiterbildung inklusive Erstzertifizierung dauert etwa 12 bis 16 Wochen.
Häufig gestellte Fragen zu unseren IPMA®-Seminaren im Projektmanagement?
Ob ein Seminar wirklich stattfindet, können Sie auf der Website genau einsehen. Hat der Termin, für den Sie sich entschieden haben, einen Haken, findet er sicher statt.
Unsere Seminare fangen an allen Standorten um 9.00 Uhr an und gehen bis 18 Uhr. In Absprache mit dem jeweiligen Trainer kann es in Einzelfällen zu Abweichungen kommen. Dazu sollten Sie sich mit den anderen Teilnehmenden und dem Trainer abstimmen.
Die Seminarunterlagen, die Sie für die Weiterbildung benötigen, erhalten Sie von uns. In gedruckter Variante oder digital in unserer E-Lernplattform. Vor Seminarstart schicken wir Ihnen die Zugangsdaten zu unserer Lernplattform. Wir führen Sie hier Schritt für Schritt durch Ihre Weiterbildung, weisen Sie auf wichtige Fristen hin und bieten Ihnen praktische Erklärvideos, Übungsklausuren und Lernhilfen.
Etwa eine Woche vor Seminarstart erhalten Sie von uns Zugangsdaten zu unserer Lernplattform. Vor Ihrem ersten Modul sollten Sie sich einloggen und die ersten Kacheln bearbeiten. Von allen Teilnehmenden benötigen wir eine unterschriebene Teilnehmerunterweisung, die Sie hier herunterladen und unterschreiben können.
Um die Teilnahmebestätigung zu erhalten, müssen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in unserer Lernplattform einloggen. Die Zugangsdaten haben Sie vor Seminarstart via E-Mail erhalten. Klicken Sie sich durch Ihren Kurs. Wenn Sie die letzte Kachel bearbeitet haben (Feedbackbogen), können Sie Ihre REUTER Teilnahmebestätigung herunterladen.
Häufig gestellte Fragen zu den Zertifizierungsprüfungen
Wenn Sie sich bei der PM-ZERT für eine Prüfung angemeldet haben, ist das verbindlich. Daher ist eine Verschiebung des Termins mit Kosten verbunden. Am besten klären wir das weitere Vorgehen gemeinsam. Sie erreichen uns unter der 0951-9643390.
Die Anmeldung erfolgt auf der Seite der PM-ZERT. Was es dabei zu berücksichtigen gibt und welche Dokumente für die Prüfungsanmeldung erforderlich sind, erklären wir Ihnen ausführlichen in unserer Lernplattform. Klicken Sie hier auf die Kachel mit Ihrem Kurs. Die IPMA® Kurse sind chronologisch aufgebaut. Sie finden hier genaue Erklärvideos und Tipps, was Sie beachten müssen.
Die Zertifizierungsstelle PM-ZERT gibt hier strikte Vorgaben. Mindestens 8 Teilnehmer müssen sich zur Zertifizierungsprüfung angemeldet haben. Die Maximalanzahl pro Prüfungstermin liegt bei 15 Teilnehmenden.
Die Level-D-Prüfung ist eine Online-Prüfung. Die dazugehörigen Seminartage können Sie in Präsenz oder online belegen. Streben Sie eine Level-C oder Level-B Zertifizierung an, müssen Sie sich vor dem Besuch des ersten CB-Moduls festlegen. Denn Prüfungsvorbereitung und Prüfungsablauf variieren stark. Online-Module bereiten auf die Online-Prüfung vor, Präsenz-Module auf die Präsenzprüfung.
Sie werden informiert, woran es genau lag. Haben Sie in einem Teil der schriftlichen Prüfung nicht die erforderliche Punktanzahl erreicht, können sie diese Teilprüfung wiederholen. Ganz generell können Sie jeden Bestandteil Ihrer Zertifizierungsprüfung einmal wiederholen. Für die Wiederholung fallen Gebühren bei der PM-ZERT an.
Das Zertifikat erhalten Sie in der Regel innerhalb von 3 bis 4 Wochen via E-Mail. Ob Sie bestanden haben, ist Ihnen zu diesem Zeitpunkt schon längst bekannt.
Offene Seminare

Bildungsgutschein
