Die Höchstzahl liegt bei 15 Teilnehmern.
Projektmanagement-Grundlagen
für Neueinsteiger
Online und Inhouse-Seminar
3 Tage
Teilnahmebestätigung
Praxisorientierte Grundlagenschulung im Projektmanagement
Mitarbeiterentwicklung für erfolgreiche Projektstarts
In unserem Grundlagen Projektmanagement Kurs erhalten Berufseinsteiger und Quereinsteiger einen praxisnahen Einstieg in die Welt des Projektmanagements. Die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Methoden, Abläufe und Begriffe kennen, verstehen die „Sprache“ des Projektmanagements und können sich so schnell in Teams und Projekte einarbeiten.
Bei der Inhouse-Variante bearbeiten die Teilnehmenden ein reales Unternehmensprojekt und setzen das Gelernte direkt praktisch um – ideal, um Erfahrung zu sammeln und den Einstieg ins Projektmanagement zu erleichtern.
Beratungstermin vereinbaren
Grundlagenschulung: Basiswissen für einen erfolgreichen Start im Projektmanagement
Unsere Grundlagenschulung bietet als Einführungskurs einen kompakten und praxisnahen Überblick über die zentralen Herausforderungen im Projektmanagement. Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Methoden und Fachbegriffe kennen, um Projekte von Anfang an strukturiert und zielgerichtet begleiten zu können.
Dieses Basiswissen im Projektmanagement hilft nicht nur, Prozesse besser zu verstehen, sondern auch die eigene Rolle im Projekt klar einzuordnen. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen werden klassische und agile Methoden greifbar gemacht – so gelingt der Transfer in den Arbeitsalltag.
Seminaraufbau:
- 3 Tage Online-Seminar
- Live-Schulung von 9 bis 17 Uhr
- Zugang zu unserem interaktiven E-Learning-Center mit Videos und Übungen
- Projektmanagement-Grundlagen Zertifikat für Ihre Unterlagen
- optional: Startworkshop mit realem Kundenprojekt bei Inhouse-Seminar
Unser Einführungskurs im Projektmanagement ist geeignet für:
- Projektmanagementinteressierte
- Projektmanagementmitarbeiter
- Projektmanagementassistenz
- Quereinsteiger
- Werkstudenten
- Auszubildende
- Berufsanfänger
Sie haben Fragen zur Grundlagen-Schulung im Projektmanagement?
Projektmanagement Grundlagen: Erfolgreiche Projektplanung erlernen
Unsere Grundlagenschulung kann um einen Startworkshop ergänzt werden. Zu Beginn setzen die Teilnehmenden ihr Wissen im Startworkshop praktisch um. Sie bringen ein echtes Projekt mit und lernen, Ziele zu definieren und Rollen zu klären. Unter unserer Moderation erstellen sie den Projektplan für ihr reales Vorhaben.
Am Ende des Tages präsentieren die Teams ihre Ergebnisse – ein greifbarer Auftakt, der sofort Wirkung zeigt. Darauf aufbauend vermitteln wir an den folgenden Seminartagen die zentralen Inhalte des Projektmanagements.
Inhalt der dreitägigen Grundlagenschulung:
-
Definition von Projekten und Projektbegriffen
-
Projektorganisation, Rollen und Projektkultur
-
Analyse des Projektumfelds und Stakeholder
-
Projektplanungsprozess und Phasenplanung mit Meilensteinen
-
Projektstrukturierung und Arbeitspakete
-
Terminplanung und Ablaufkoordination
-
Ressourcen- und 3-M-Planung (Mensch, Maschine, Material)
-
Dokumentationsmanagement und Projektsteuerung
Termine 2025
- 17. bis 19. Dezember
- auf Anfrage
Termine 2026
- 28. bis 30. Januar
- 25. bis 27. Februar
- 25. bis 27. März
- auf Anfrage
Warum eine Grundlagenschulung im Projektmanagement?
Für HR-Manager, die ein Firmenseminar planen, bietet unsere praxisorientierte Grundlagenschulung einen klaren Mehrwert: Teams werden schnell auf ein einheitliches Kompetenzniveau gebracht, neue Mitarbeitende effizient eingearbeitet und bestehende Mitarbeiter gezielt weiterentwickelt.
Durch das Arbeiten an realen Projekten erleben die Teilnehmenden unmittelbare Lernerfolge – das steigert Motivation, Engagement und die Projektleistung im Unternehmen. Das Ziel der Grundlagenschulung ist es, alle Projektbeteiligten auf den gleichen Wissensstand zu bringen und die Einarbeitung in die Projektarbeit zu beschleunigen. Einer unserer zertifizierten Trainer leitet die Schulung vor Ort und bringt auch die notwendigen Schulungsunterlagen mit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
-
Schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeitender: Methodisches Wissen wird direkt praxisnah vermittelt.
-
Steigerung der Effizienz: Projekte werden strukturiert geplant, Aufgaben klar verteilt und Termine zuverlässig eingehalten.
-
Motivation und Teamgeist: Direkter Praxistransfer sorgt für sichtbare Erfolge und stärkt die Zusammenarbeit.
-
Nachhaltige Mitarbeiterentwicklung: Kompetenzen im Projektmanagement werden langfristig aufgebaut und im Unternehmen verankert.
Projektmanagement-Grundlagen inhouse– maßgeschneidert für Ihr Team!
Sprechen Sie uns an – wir passen das Projektmanagement-Mitarbeiterseminar individuell an die Bedürfnisse Ihres Teams an, damit Ihre Weiterbildung im Projektmanagement maximal wirksam ist.
Kosten Projektmanagement Grundlagen
Lehrgang
Projektmanagement Grundlagen (PMG)
- 3-tägiger Lehrgang
- praktische Online-Lernplattform
- Schulungsunterlagen
- Online Seminar
Notwendige Voraussetzungen
- keine
Projektmanagement Grundlagen als Inhouse-Seminar
Unser Seminar „Projektmanagement-Grundlagen“ ist auch als Inhouse-Variante für Unternehmen verfügbar – ideal für Gruppen ab 8 Teilnehmenden. Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Firmenangebot an und bringen Sie die Projektkompetenz Ihres Teams auf das nächste Level.
Einzelbucher
Firmenseminare
Häufige Fragen zu unserer Grundlagenschulung im Projektmanagement
Die Schulung selber ist eine Einführung in das Thema Projektmanagement und bietet einen Überblick über alle wichtigen Methoden. Gleichzeitig werden auch Tipps gegeben, wie die Teilnehmer direkt nach dem Seminar ihre Projektarbeit verbessern können. Neben praktischen Übungen erhalten die Teilnehmer auch Checklisten, die Ihnen die Projektarbeit erleichtern. Vereinfachend lässt sich sagen, dass der Inhalt den ersten drei Tagen unserer Level-D-Ausbildung entspricht.
Für das Abhalten des Kurses sind ein Gruppenraum mit Flipcharts und Pinnwänden sowie W-LAN und Beamer nötig. Die Bestuhlung sollte in U-Form sein. Alle Schulungsunterlagen werden von unserem Trainer mitgebracht.
Ja, nach dem Kurs können Sie sich in unserer Online-Lernplattform die Teilnahmebestätigung herunterladen und Ihren Unterlagen sowie Ihrem LinkedIn Profil hinzufügen.