Welche Weiterbildung im Projektmanagement ist die richtige für mich? PMI® oder IPMA®?

Beide sind anerkannte Standards im Projektmanagement. Sie unterscheiden sich aber jeweils vom Umfang.

Project Management Institute (PMI®) als Standard im Projektmanagement

Das Project Management Institute (PMI®) stammt aus den USA und wurde dort 1969 gegründet. 

Der PMI®-Standard im Überblick:

  • ideal für den amerikanischen Arbeitsmarkt
  • Prüfungen erfolgen im Multiple-Choice-Verfahren
  • Zertifizierung schnell zu erreichen
  • kein Fokus auf sozialen Kompetenzen
  • Rezertifizierung nach drei Jahren

Der IPMA®-Standard als europäischer Standard im Projektmanagement

Im Gegensatz zum PMI®-Standard stehen beim IPMA®-Standard nicht nur der Prozessbezug im Fokus, Sie trainieren in den entsprechenden Projektmanagementseminaren auch die passenden Soft Skills. Schließlich scheitern Projekte meist daran, dass es "menschelt". Aus diesem Grund stehen auch soziale Kompetenzen wie Kommunikation, Konfliktmanagement und Leadership auf dem IPMA® Lehrplan.

Der IPMA®-Standard im Überblick:

  • ideal für den deutschen und europäischen Arbeitsmarkt
  • keine reinen Multiple-Choice-Verfahren, ab Level D auch Assessment Center (Fallbeispiel bearbeiten in der Gruppe)
  • Rezertifizierung nach 5 Jahren

Deutsche Behörden beispielsweise werden nach IPMA® ausgebildet. Und auch in vielen anderen Branchen auf dem deutschen Markt hat sich der IPMA®-Standard erfolgreich durchgesetzt. 

Wer nicht nur mit Amerikanern arbeitet, der wird eher vom IPMA®-Standard profitieren. 

Bleiben Sie informiert –
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Pfeil nach oben