IPMA® Projektmanagement-Seminare mit Förderung

Effizient lernen, Karriere mit staatlicher Förderung voranbringen

Mit einer geförderten Weiterbildung im Projektmanagement können Sie sich beruflich weiterentwickeln – ohne finanzielle Hürden. Es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten, um Ihre Weiterbildung nach IPMA® Standard zu finanzieren. Ob über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit für Arbeitssuchende oder staatliche Zuschüsse für Berufstätige und Arbeitgeber. Und alle, die die Kosten für die Fortbildung selber tragen, können die Kosten als Werbekosten ansetzen.

Nutzen Sie die finanziellen Fördermöglichkeiten und steigern Sie Ihre Karrierechancen mit einer geförderten Weiterbildung im Projektmanagement. 

 

Lassen Sie sich beraten

Förderungen für Projektmanagement-Seminare

Projektmanagement für Jobsuchende

Mit einem Bildungsgutschein können Sie als AZAV-Maßnahme eine Fortbildung im Projektmanagement in Anspruch nehmen.

Weiterbildung mit Bildungsgutschein
Handshake als Symbol für Teamspirit

Qualifizierungsgeld für Unternehmen

Unter bestimmten Bedingungen können Unternehmen ihre Mitarbeiter mit finanzieller Unterstützung fortbilden lassen.

Förderung von Unternehmen

Bildungsscheck und -urlaub

Die Bundesländer bieten eigene Fördermöglichkeiten wie den Bildungsscheck, den Bildungsurlaub oder die Bildungsprämie.

Bildungscheck und Bildungsurlaub

Eine geförderte Weiterbildung im IPMA® Projektmanagement ist ideal für:

  • Quereinsteiger ins Projektmanagement
  • Berufsrückkehrer
  • Projektmanager ohne Zertifikat
  • Young Professionals
  • Arbeitssuchende
  • Ältere Angestellte
  • Geringqualifizierte
  • Unternehmen, die in Weiterbildung investieren wollen

IPMA® Projektmanagement: mit Bildungsgutschein 100% gefördert

Nutzen Sie Ihre Arbeitslosigkeit für eine zukunftsorientierte Fortbildung im IPMA® Projektmanagement – eine Qualifikation, die branchenübergreifend gefragt ist. Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner im Jobcenter, um Ihre Weiterbildung zu besprechen. Wird sie als hilfreich für Ihre Jobchancen bewertet, erhalten Sie einen Bildungsgutschein.

Weiterbildung mit Bildungsgutschein

IPMA® Projektmanagement-Seminare – Förderung durch WeGebAU möglich

Wir verfügen über langjährige Erfahrung mit dem Förderprogramm WeGebAU (Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen) der Bundesagentur für Arbeit. Dabei unterstützen wir Unternehmen und Mitarbeitende dabei, durch gezielte Weiterbildung beruflich voranzukommen. Im Rahmen dieser Förderung sind wir autorisiert, Teilnehmende auf die IPMA® Level D bis B Zertifizierungen vorzubereiten.

Unsere Vorteile als AZAV zugelassener Lehrgangsanbieter:
  • Erfahrene Trainer mit IPMA® Zertifizierung
  • Nachweisbare WeGebAU-Projekterfahrung
  • Praxisorientiere Schulungen auf Level D bis B
  • Unterstützung bei der Fördermittelbeantragung

 


IPMA® Weiterbildung für Unternehmen – Förderung durch Qualifizierungsgeld

Das Qualifizierungsgeld reduziert die Weiterbildungskosten für Beschäftigte und entlastet Arbeitgeber erheblich. Ob Ihr Unternehmen förderberechtigt ist und welche Maßnahmen in Frage kommen, klärt der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit mit Ihnen in einem individuellen Beratungsgespräch. Nach Bewilligung muss die Weiterbildung im IPMA® Projektmanagement bei einer AZAV-zertifizierten Bildungseinrichtung erfolgen.

Weiterbildungsförderung für Unternehmen

Projektmanagement nach IPMA® Standard: Bildungsurlaub und Bildungscheck nutzen

Da Bildung Ländersache ist, besteht ein Anspruch auf Bildungsurlaub nur, wenn Ihr Bundesland eine entsprechende gesetzliche Regelung hat und die gewünschte Weiterbildung anerkannt ist. Zusätzlich bieten einige Bundesländer finanzielle Unterstützung für Weiterbildungsmaßnahmen, wie den Bildungscheck. Diese finanzielle Förderung richtet sich insbesondere an gering qualifizierte Personen, ältere Arbeitnehmer, Menschen mit Behinderungen oder Personen mit einem nicht anerkannten ausländischen Berufsabschluss.

Bildungsurlaub und Bildungscheck

Verbessern Sie Ihre Karrierechancen im Projektmanagement und nutzen Sie dafür staatliche Fördermaßnahmen.

25 Ergebnisse für Ihre Suche

Auf Anfrage

04.09. bis 23.10.2024
IPMA® Level B
Bamberg
Details
Die Durchführung dieses Termins ist aufgrund der Teilnehmerzahl bereits gesichert
keine Plätze mehr verfügbar
Termin buchen

Lehrgangsnummer 24-1440

Module

7 Tage (2 x 3 Tage plus 6h Online-Kurs)

Modul CB1 (online)
Termin

04.09.2024

Ort

Online via Zoom

Modul CB2
Termin

23.09. – 24.09.2024

Ort

Bamberg

Prüfung
Termin

02.10.2024

Ort

Bamberg

Ablauf

09:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr

Unsere All-inklusive Pakete beinhalten:

  • Zertifizierungskosten (Höherzertifizierung: 0,00 €*)
  • Umfangreiche Arbeitsunterlagen
  • Zugang zur interaktiven Lernplattform
* Preis inkl. MwSt. | Dieser Preis ist bei allen Anbietern gleich

Preise

Einzelbucher

Frühbucher-Angebot *
pro Person ab
3.445
* statt
3.595

Unternehmen

Geplant
Start garantiert
Ausgebucht

FAQ: Sie haben noch Fragen zu Fördermaßnahmen?

Ich berate Sie gerne.

Melanie Schulz
Sales Manager AZAV
Melanie Schulz von REUTER management training Beratungstermin vereinbaren
An wen wende ich mich am besten bei Fragen zu Fördermöglichkeiten von Weiterbildung?

Ansprechpartner für die Kostenübernahme von Weiterbildungsmaßnahmen ist das Jobcenter bzw. die Agentur für Arbeit. Sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen können sich hier zum Thema Förderung beraten lassen. Allerdings immer vor der Buchung und Teilnahme einer Fortbildung. Eine nachträgliche Kostenübernahme ist nicht möglich.

Kann ich meine Weiterbildung fördern lassen?

Für viele Weiterbildungen gibt es die Möglichkeit einer staatlichen Förderung. Denn Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind vor allem in Zeiten der Transformationen essenziell. Für drei Arten von Bildungsangeboten bestehen Fördermöglichkeiten: die allgemeine und politische Weiterbildung, die berufliche Weiterbildung und die Weiterbildung an Hochschulen. Eine Fortbildung im Bereich Projektmanagement gehört zu beruflichen Weiterbildung. Die Nationale Weiterbildungsstrategie (NWS) bündelt Maßnahmen, um noch mehr Menschen die berufliche Teilhabe am digitalen Wandel zu ermöglichen.

Was ist ein Bildungscheck?

Ein Bildungscheck ist eine Finanzierungsmaßnahme, die über die Länder erfolgt und abhängig vom Bundesland andere Rahmenbedingungen und Namen haben kann. Sie richtet sich hauptsächlich an Geringqualifizierte und Menschen ohne Abschluss. Die Subventionierung ist limitiert auf 500 EUR.

Was ist ein Bildungsurlaub?

Mit Bildungsurlaub gemeint ist ein gesetzlicher Anspruch auf bezahlte Freistellung von der Arbeit, um sich im Rahmen einer Fortbildung weiterzubilden. Wie genau die Vorgaben sind, hängt vom Bundesland ab.

Gibt es die Bildungsprämie noch als Finanzierungsmaßnahme für Weiterbildung?

Die Bildungsprämie wurde eingestellt und steht für die Finanzierung von Weiterbildung nicht mehr zur Verfügung.

Was hat die Weiterbildungsoffensive bzw. Qualifizierungsoffensive mit der Förderung von Weiterbildung zu tun?

Im Rahmen der Weiterbildungs- bzw. Qualifizierungsoffensive wurden die Fördermöglichkeiten für Unternehmen und ihre Beschäftigte ausgeweitet. Neben dem Qualifizierungsgeld gibt es höhere Zuschüssen zu Lehrgangskosten. Arbeitgeber können jene bei der Arbeitsagentur beantragen und somit ihre Angestellten fortbilden lassen und und die anfallenden Kosten mit Hilfe der Zuschüsse reduzieren.

Ist REUTER management training eine von der AZAV zugelassene Bildungseinrichtung?

REUTER management training ist ein AZAV zertifizierter Bildungsträger.

Gibt es auch finanzielle Unterstützung für Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter weiterbilden lassen wollen?

Ja, unter bestimmten Umständen ist eine finanzielle Unterstützung möglich. Dafür gibt es das Qualifizierungsgeld. Ansprechpartner für Arbeitgeber ist der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur.

Bleiben Sie informiert –
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Pfeil nach oben