IPMA® World Congress 2025 in Berlin: KI, Exzellenz und Zukunftskompetenzen im Projektmanagement

Teilen
ca. 2 min
Projektmanagement

Der IPMA® World Congress 2025 in Berlin war nicht nur ein Jubiläum, sondern ein Meilenstein: 60 Jahre International Project Management Association (IPMA), ausgerichtet von der GPM, mit über 1.000 Fachleuten aus 70 Ländern. Damit wurde Berlin für drei Tage zum Zentrum der internationalen Projektmanagement-Community.

Als langjähriger Partner in der Projektmanagement-Weiterbildung waren wir von Reuter Management Training mittendrin – und haben die entscheidenden Trends für die Zukunft unserer Disziplin mitgenommen.

Künstliche Intelligenz als Schlüsselthema

Eines wurde auf dem Kongress deutlich: Künstliche Intelligenz wird das Projektmanagement nachhaltig verändern. Von der Planung über die Steuerung bis hin zur Auswertung von Projekten – die vorgestellten Anwendungen zeigen, wie rasant sich die Möglichkeiten entwickeln.

Die zentrale Botschaft: Wer künftig erfolgreich Projekte leiten will, braucht nicht nur klassische PM-Kompetenzen, sondern auch digitale Zukunftskompetenz.

Die etablierten IPMA® Kompetenzbereiche – Kontext, Menschen und Praxis – werden durch KI neu interpretiert. Damit verschiebt sich der Fokus: Projektmanager:innen müssen lernen, Technologien verantwortungsvoll, methodisch fundiert und wertschöpfend einzusetzen.


Globale Trends und lebenslanges Lernen

Neben den Keynotes lebt der World Congress von Austausch und Vernetzung. Die Gespräche mit Kolleg:innen aus aller Welt – darunter viele ehemalige Teilnehmende unserer Trainings – haben uns bestätigt: Exzellentes Projektmanagement ist ohne kontinuierliche Weiterbildung nicht denkbar.

In einer global vernetzten Welt reicht es nicht, Methoden zu kennen. Entscheidend ist die Fähigkeit, Wissen zu teilen, Kompetenzen weiterzuentwickeln und Innovationen aktiv in den Berufsalltag zu integrieren.


Deutsche Erfolge bei den IPMA® Awards 2025

Ein Highlight des Kongresses war die Verleihung der IPMA® Project Excellence Awards im festlichen Rahmen am Brandenburger Tor. Besonders erfreulich: Mit Siemens Energy (Kategorie „Bestes PMO“) und Patrick Fiebeler (Kategorie „Change Management“) konnten gleich zwei deutsche Finalisten ihre Innovationskraft international unter Beweis stellen.

Diese Beispiele verdeutlichen, wie stark die deutsche Projektmanagement-Community international positioniert ist – und wie wichtig es ist, diese Erfolge in die Weiterbildung und Nachwuchsförderung zurückzuspiegeln.


Unsere aktive Rolle in der IPMA® Community

Für uns war der Kongress mehr als ein Besuch. In seiner Funktion als Global Award Assessor durfte unser Trainer Christian Flach die exzellente Projektarbeit der Finalisten aus erster Hand erleben und im Winners Club mitgestalten.

Diese Nähe zu globalen Best Practices hat für unsere Teilnehmenden einen direkten Mehrwert: Die neuesten Methoden, internationale Standards und praxisnahe Trends fließen unmittelbar in unsere Trainings und Zertifizierungen ein.


Fazit: Projektmanagement braucht Weitblick – und fundierte Weiterbildung

Der IPMA® World Congress 2025 hat gezeigt: Projektmanagement entwickelt sich von einer reinen Methodendisziplin hin zu einem globalen, digital geprägten Leadership-Feld. Künstliche Intelligenz, Change Management und exzellente Projektkultur werden die Erfolgstreiber der nächsten Jahre sein.

Wer diese Zukunft nicht nur beobachten, sondern aktiv gestalten möchte, braucht eine fundierte Ausbildung auf international anerkannten Standards. Die IPMA® Zertifizierungen (Level D–A) bilden dafür die ideale Grundlage – vom Einstieg bis zur strategischen Führungsebene.

Weiterführende Informationen

Möchten Sie Ihr Projektmanagement-Know-how auf das nächste Level bringen und sich fit machen für die Herausforderungen von morgen?
👉 Informieren Sie sich über unsere IPMA® Level D bis Level A Zertifizierungskurse bei Reuter Management Training.

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten
Projektmanagement
ca. 2 min
IPMA® vs. PMI®: Welche Zertifizierung bringt mir als Projektmanager wirklich mehr?
Artikel lesen
Adriana Kubiak und Guido Reuter
Projektmanagement
ca. 3 min
Warum Persönlichkeitstests für die Teamarbeit in Projekten entscheidend sind – und wie der Belbin-Test dabei hilft
Artikel lesen
Teamarbeit im Projekt
Projektmanagement
ca. 2 min
Warum Soft Skills im Projektmanagement essenziell sind – und wie die IPMA®-Zertifizierung dabei hilft, im Berufsalltag zu bestehen
Artikel lesen

Bleiben Sie informiert –
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Pfeil nach oben