Projektstrukturplan – Das Erfolgskonzept für Projekte
Eine klare Struktur und Organisation sind der Schlüssel zum Erfolg Ihres Projekts. Hier kommt der Projektstrukturplan (PSP) ins Spiel, der als Roadmap dient und das Projekt in überschaubare Teilaufgaben gliedert. Wie der Projektstrukturplan Ihnen hilft, Ihre Projektziele zu erreichen, erfahren Sie hier.

Ein Projektstrukturplan ist eine hierarchische Darstellung eines Projekts, bei der das Gesamtprojekt in kleinere Arbeitspakete und Aufgaben aufgeteilt wird. Der Projektstrukturplan bildet die Struktur des Projekts ab, indem er die Beziehungen zwischen den einzelnen Elementen zeigt.
Der Projektstrukturplan visualisiert:
- Aufgaben
- Arbeitspakete
- Meilensteine
- Abhängigkeiten innerhalb des Projekts
Der Projektstrukturplan bildet die Grundlage für die Planung, Durchführung und Kontrolle eines Projekts.
Ein Projektstrukturplan ermöglicht die klare Darstellung der Projektstruktur, indem sie in überschaubare Teile zerlegt wird. Die Planung und Umsetzung wird deutlich einfacher. Denn jedes Arbeitspaket und jede Aufgabe ist genau definiert und den zuständigen Personen zugeordnet.
Vorteile des Projektstrukturplans:
- Übersichtlichkeit
- Effektive Kommunikation
- Kontrolle und Überwachung
- Ressourcenmanagement
- Risikomanagement
Der Projektstrukturplan dient als gemeinsame Planungsgrundlage für alle Projektbeteiligten.
Alle Projektbeteiligten haben die gleiche Sicht auf die Projektstruktur und wissen, wer für welche Aufgabe verantwortlich ist. Dadurch werden Missverständnisse minimiert und die Zusammenarbeit im Team verbessert. Mit einem Projektstrukturplan lässt sich der Fortschritt des Projekts leicht verfolgen und kontrollieren.
Jedes Arbeitspaket und jede Aufgabe haben klare Verantwortlichkeiten und Termine, Abweichungen erkennen Sie frühzeitig, Gegenmaßnahmen sind rechtzeitig möglich. Durch die genaue Definition der Arbeitspakete und Aufgaben können Sie Ihre Ressourcen wie Personal, Budget und Zeit besser planen und verwalten.
Unverzichtbares Werkzeug für eine erfolgreiche Projektplanung und -durchführung
Er bietet eine klare Struktur, effektive Kommunikation, Kontrolle und Überwachung, Ressourcenmanagement sowie Risikomanagement. Mit einem gut durchdachten Projektstrukturplan können Sie Projekte effizienter abwickeln und so Ihre Projekte noch erfolgreicher zum Ziel führen.
In unseren IPMA®-Projektmanagement-Lehrgängen erfahren Sie mehr zum Projektstrukturplan.

Warum Persönlichkeitstests für die Teamarbeit in Projekten entscheidend sind – und wie der Belbin-Test dabei hilft
Artikel lesen
Warum Soft Skills im Projektmanagement essenziell sind – und wie die IPMA®-Zertifizierung dabei hilft, im Berufsalltag zu bestehen
Artikel lesen