GPM Weiterbildung® zum
Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)

weißes Icon für Online
  • Online
Icon für Dokument ausfüllen

4 Tage

weißes Icon für Modul

Abschluss-Zertifikat

Das Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)

Für Anfänger im Projektmanagement

Mit dem Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)® gewinnen Sie ein erstes Verständnis für das Thema klassisches Projektmanagement in Abgrenzung zu agilen Methoden. Sie lernen wichtige Begriffe sowie Methoden der Projektarbeit kennen. Praktische Erfahrung wird nicht vorausgesetzt.

Im Qualifizierungslehrgang für das Basiszertifikat bereiten wir Sie auf anstehende Projektarbeit vor, so dass Sie Fuß fassen können im Projektmanagementumfeld. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM)®.

Beratungstermin vereinbaren

Das erwartet Sie im Projektmanagementseminar Basiszertifikat GPM®

Wir erklären Ihnen praxisnah, wie Projektarbeit grundsätzlich funktioniert. Mit dem neu gewonnenen Wissen können Sie Ihrem Projektteam effizienter zuarbeiten und damit Ihre interne Position im Projektmanagement festigen.

Die Zertifizierungsprüfung ist optional und mit separaten Kosten verbunden. In unserer Online-Lernplattform finden Sie Hilfestellungen für die Anmeldung und Tipps für die Prüfungsvorbereitung. Nach drei Jahren Berufserfahrung können Sie sich im nächsten Schritt als Level-D-Projektmanager zertifizieren lassen.

Im Seminar zum GPM® Basiszertifikat lernen Sie kennen:
  • Überblick über die typischen Begriffe, die Ihnen im klassischen Projektmanagement begegnen werden
  • Erste Projektmanagement-Methoden wie Stakeholdermanagement, Zieldefinitionen und Projektphasen
  • Grundwissen zu den Projektrollen
  • Einblicke und Verständnis von agilen Methoden

Basiszertifikat Projektmanagement (GPM®) – Zertifizierungsprüfung

Für das Basiszertifikat im Projektmanagement (GPM®) müssen sich Teilnehmende, genau wie bei Level D, bei der PM-ZERT zur Zertifizierungsprüfung anmelden – spätestens 14 Tage vor dem Prüfungstermin.

Die Prüfung ist schriftlich und dauert 90 Minuten, vergleichbar mit der ersten Level D Prüfung. Mit bestandener Zertifizierungsprüfung können Sie Ihre erworbenen Projektmanagement-Grundlagen offiziell nachweisen.

Notizen nehmen vor Laptop

Der Lehrgang zum Basiszertifikat (GPM®) ist geeignet für

  • Berufsanfänger
  • Quereinsteiger mit Interesse an der Projektarbeit
  • Projektpersonal ohne methodische Vorkenntnisse
  • Projektassistenz
  • Studenten
  • Auszubildende
  • Absolventen

Sie haben Fragen zum Basiszertifikat (GPM)?

Melanie Schulz
Sales Manager
Melanie Schulz von REUTER management training

Basiszertifikat Projektmanagement vs. Level D – Einstieg in die Projektkompetenz

Das Basiszertifikat Projektmanagement GPM® ist die kompakte Einstiegsversion für alle, die erste Schritte im professionellen Projektmanagement gehen möchten. Von den insgesamt 28 Kompetenzelementen des Level D Zertifikats werden im Basiszertifikat 14 zentrale Elemente vermittelt – ideal für absolute Anfänger oder eine jüngere Zielgruppe, die einen praxisnahen Einstieg sucht.

Ihre Vorteile des Basiszertifikats:
  • Praxisnaher Einstieg in das professionelle Projektmanagement

  • Vermittlung der wichtigsten Kompetenzen für Projektanfänger

  • Offizielles GPM® Zertifikat

  • Upgrade auf Level D möglich

100% Förderung Ihrer Weiterbildung im GPM® Projektmanagement

Über den Bildungsgutschein können Jobsuchende eine Weiterbildung im Projektmanagement in Angriff nehmen. Aber auch viele Unternehmen finanzieren Weiterbildungsseminare. Daher sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arbeitgeber und informieren Sie sich dann, welche finanziellen Fördermaßnahmen Ihnen in Ihrem Bundesland zur Verfügung stehen.

Förderung von Weiterbildung

Kosten der GPM® Projektmanagement-Weiterbildung

Lehrgang

Basiszertifikat GPM®
  • 4 Tage Online-Seminar
  • Digitale und gedruckte Lehrgangsunterlagen
  • Schreibmaterialien
  • Nutzung des interaktiven E-Learning-Centers mit Fragen und Übungen zur Zertifizierungsvorbereitung
  • Unterstützung und Feedback zu Antragsunterlagen für die Zertifizierung
auf Anfrage
Notwendige Voraussetzungen
  • mindestens 8 Teilnehmer

Externe Prüfungsgebühren

Diese Gebühren werden direkt von der PM-ZERT erhoben und fallen bei allen Lehrgangsanbietern in gleicher Höhe an.

  • Grundgebühr
  • Organisationspauschale
386,75 €
* Alle Preise inkl. MwSt.

FAQ: Sie haben noch Fragen zum Basiszertifikat (GPM®)?

Lehrgangsberatung vereinbaren

Frank Weisgerber
Sales Manager
Beratungstermin vereinbaren
Brauche ich das Basiszertifikat für einen Level D-Kurs?

Nein, Sie können den Level-D-Kurs auch buchen, ohne vorher das Basiszertifikat erlangt zu haben.

 

 

Für wen ist das Basiszertifikat passend?

Das Basiszertifikat richtet sich an Anfänger, die keinerlei Vorkenntnisse im Bereich des Projektmanagements haben und bietet einen ersten Einstieg in die wichtigsten Themen, die dieses Feld zu bieten hat.

Warum sollte ich das Basiszertifikat im Projektmanagement anstreben?

Mit der Weiterbildung im Projektmanagement gewinnen Sie einen guten ersten Einblick in alle Themen, die Ihnen im Projektalltag begegnen werden. Mit dem neu gewonnen Vorwissen reduziert sich Ihre Einarbeitungszeit. Sie werden schneller als wichtiges Mitglied des Projektteams wahrgenommen.

Bleiben Sie informiert –
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Pfeil nach oben