Projektmanager haben Berührungspunkte mit unterschiedlichen Rechtsgebieten. Dazu gehören: Vertragsrecht und -gestaltung, Haftungsrisiken und Rechtsfolgen, Compliance, Arbeitsrecht, Datenschutz und IT. Bei Verhandlungen mit Stakeholdern spielt rechtliches Wissen eine zentrale Rolle. Projektmanager müssen in der Lage sein, Verträge oder Vereinbarungen rechtlich korrekt auszuhandeln, ohne in rechtliche Fallen zu geraten. Rechtliches Wissen hilft dabei, Konflikte außergerichtlich oder rechtlich sicher zu lösen. Rechtliches Grundwissen hilft also Projektmanagern, rechtliche Risiken im Projekt zu minimieren, Vertragsverhandlungen besser zu führen, gesetzliche Vorschriften einzuhalten und potenzielle Haftung und Konflikte zu vermeiden. .
Projektmanagement und Mentoring
Weiterbildungsangebote für die Rezertifizierung Ihres IPMA®-Zertifikats
Softwaregestütztes Projektmanagement, Visualisierungsmethoden sowie rechtliches Wissen sind aus dem Berufsalltag eines jeden Projektmanagers nicht wegzudenken. Je mehr Sie über unterschiedliche Aspekte der Projektarbeit wissen, desto gezielter können Sie Ihr Wissen einsetzen – und desto einfacher gestaltet sich Ihr Berufsalltag. Nach Ihrer Zertifizierung begleiten wir Sie mit unserem Mentoring im Projektmanagement. Wöchentliche Projektrunden mit Trainer-Feedback und kollegialem Austausch sorgen für direkte Lösungen und frische Ideen im Berufsalltag.
Alle Inhalte können als Weiterbildung im Rahmen Ihrer IPMA®-Rezertifizierung angerechnet werden – für Ihren langfristigen Erfolg im Projektmanagement.
Lassen Sie sich beraten
Schärfen Sie Ihr Profil als zertifizierter Projektmanager mit Zusatzkenntnissen.
Wer die Logik hinter Softwarelösungen für Projektmanagement versteht, kann Projekte fehlerfrei aufsetzen und Engpässe in der Planung und Umsetzung rechtzeitig entdecken. Auch für die Ressourcenplanung lohnt sich die Auseinandersetzung mit dem Thema Software. Mit ausführlichen rechtlichen Kenntnissen sind Sie in der Lage, bürokratischen Hindernissen souverän zu begegnen. Vor allem schwierige Prozesse und Produkte werden verständlicher, wenn Sie jene visuell darstellen können. Ein Zeichengenie müssen Sie hierfür nicht sein, es reicht ein Grundverständnis für Storytelling und Visualisierung. In unseren individuellen Coachings gehen wir auf Ihre Themen ein und helfen Ihnen bei der Umsetzung von Projektmanagementmethoden.
IPMA® Mentoring: Ihr wöchentlicher Praxischeck
Unser Mentoring-Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, einmal pro Woche aktuelle Projekte mit einem unserer zertifizierten Trainer zu besprechen, Fragen zu klären und individuelle Herausforderungen zu lösen.
Sie erhalten persönliche Beratung, während der Austausch mit anderen Projektmanagern wertvolle Praxistipps und neue Perspektiven liefert. Mit dem Mentoring verbinden Sie kontinuierliche Weiterbildung mit direkter Unterstützung im Berufsalltag.
Warum Mentoring im Projektmanagement sinnvoll ist:
- Direkte Praxisunterstützung
- Individuelle Beratung
- Wissenstransfer unter Kollegen
- Kontinuierliche Weiterentwicklung
- Schnellere Problemlösung
- Motivation & Sicherheit im Projektalltag
- Praxisnahe Umsetzung der erlernten Methoden
Haben Sie Fragen zu unseren Sonderthemen für Projektmanager?

Die genannten Softwarelösungen helfen Projektmanagern, die Kontrolle über ihre Projekte zu behalten, die Zusammenarbeit im Team zu verbessern und Projekte effizient abzuschließen. Jede Software hat Vor- und Nachteile. Daher ist es wichtig, dass die gewählte Software Ihre Prozesse abbildet.
Obwohl digitale Tools weit verbreitet sind, bieten Flipcharts eine greifbare, interaktive und flexible Möglichkeit, Ideen zu entwickeln und zu präsentieren. Sie fördern Kreativität, Zusammenarbeit und visuelle Klarheit. Durch ihre Einfachheit und Flexibilität bieten sie Projektmanagern eine effektive Methode, komplexe Ideen darzustellen und Teams aktiv in die Projektdiskussion einzubinden. Der Einsatz von Flipcharts unterstützt nicht nur die Strukturierung von Projekten, sondern fördert auch eine engagierte und produktive Teamarbeit.