In 7 Schritten zur erfolgreichen Projektplanung
Projektmanagement ist ein wichtiger Aspekt in der Geschäftswelt. Jedes Projekt, ob klein oder groß, erfordert sorgfältige Planung, Organisation und Überwachung, um erfolgreich abgeschlossen zu werden.

Das Aufsetzen eines Projekts erfordert eine zuverlässige Struktur, die Planung, Organisation und Überwachung umfasst. Ein gut durchdachtes Projektmanagement sorgt dafür, dass die Ressourcen optimal genutzt und alle Projektziele erreicht werden.
Mit folgenden 7 Schritten schaffen Sie das Fundament für ein erfolgreiches Projekt
Zuerst legen Sie die Ziele Ihres Projekts fest. Sie sollten sich fragen, welchen Nutzen Sie mit dem Projekt erreichen wollen und welche Ergebnisse Sie erzielen möchten. Bei Problemen in der Auftragsklärung können Sie Visualisierungstechniken anwenden. Um das Projektziel zu erreichen, muss das Projektteam stimmen. Stellen Sie ein Experten-Team für Ihr Projekt zusammen, das die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse hat, die Sie in Ihrem Projekt benötigen. Nach der Zieldefinition und dem Zusammenstellen des Teams folgt der Projektplan.
Vorgehen für eine erfolgreiche Projektplanung:
- Definition der Projektziele
- Festlegen des Projektumfangs
- Zusammenstellung des Projektteams
- Erstellen eines Projektplans
- Zuweisung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Überwachung und Steuerung
- Bewertung nach Projektabschluss
Aus dem Projektplan ergeben sich klare Aufgaben und Arbeitspakete.
Die Verantwortung dafür übertragen Sie als Projektleiter den jeweiligen Experten in Ihrem Team. Dadurch stellen Sie sicher, dass alle Teammitglieder wissen, was von ihnen erwartet wird und welche Rolle sie im Projekt spielen. Während des gesamten Projekts überwachen und steuern Sie die Aktivitäten und Ergebnisse des Teams. Ihre Mission dabei: Das Projekt soll auf Kurs bleiben und die Projektziele erreicht werden.
Wichtige Bestandselemente des Projektplans
- detaillierter Zeitplan, der alle Aktivitäten und die wichtigsten Meilensteine des Projekts enthält
- Abbildung aller Projektphasen, von der Planung über die Umsetzung und Überwachung bis zum Abschluss
Nach Abschluss des Projekts bewerten Sie das Projekt:
- Welche Ziele wurden erreicht?
- Wo gab es Probleme?
- Was sollten Sie beim nächsten Projekt anders machen?
Hilfreiche Softwaretools unterstützen Sie bei der Planung und Steuerung Ihres Projekts Wie Sie z.B. effektiv und effizient mit MS Project umgehen, erfahren Sie in unserem Video-Seminar „MS-Project in 10 Schritten“.
Wenn Sie noch mehr über erfolgreiches Projektmanagement erfahren möchten, erhalten Sie in unseren Seminaren alle wichtigen Fähigkeiten und Fertigkeiten eines Projektmanagers.

Warum Persönlichkeitstests für die Teamarbeit in Projekten entscheidend sind – und wie der Belbin-Test dabei hilft
Artikel lesen
Warum Soft Skills im Projektmanagement essenziell sind – und wie die IPMA®-Zertifizierung dabei hilft, im Berufsalltag zu bestehen
Artikel lesen