Seminare für Berufstätige

Berufliche Weiterbildung im Projektmanagement

In der heutigen Unternehmenswelt nimmt der Anteil von Projektarbeit stetig zu. Budgets müssen geplant, Prozesse aufeinander abgestimmt werden, zeitliche Vorgaben eingehalten werden. Viele Unternehmen stoßen dabei an ihre Grenzen, sei es aufgrund fehlender Kapazitäten oder mangelnder Projektkompetenzen im Team.

Die Folgen sind überlastete Teams, unzufriedene Stakeholder und gescheiterte Projekte. Umso wichtiger ist es, dass diejenigen, die für die Projekte verantwortlich sind, geschulte und zertifizierte Projektmanager sind, die über das nötige Know-how im Projektmanagement verfügen. Denn nur mit dieser Expertise lassen sich Projekte erfolgreich durchführen und nötige Veränderung im Unternehmen umsetzen.

Beratungstermin vereinbaren

Präsenz-Schulungen oder Online-Live-Events für Projektmanager

IPMA® Projektmanagement

Für jedes Erfahrungslevel bieten wir die passende Weiterbildung. Sie vertiefen Ihr vorhandenes Projektmanagementwissen, schulen die notwendigen sozialen Skills und gewinnen Sicherheit in der methodischen Herangehensweise.

Projektmanagement nach IPMA

Agiles Projektmanagement

Agile Methoden und damit Kundenzentrierung und Flexibilität sind wichtig für den Projekterfolg. Lernen Sie Scrum., Kanban und andere agile Methoden kennen. Mit dem Zusatzzertifikat hybrid+ sind Sie methodisch auf dem aktuellen Stand.

Agile Methoden

Change Management

Um Veränderungen wirksam umsetzen zu können, lohnt sich eine Ausbildung und Zertifizierung im Changemanagement. Mit Wissen im Changemanagement können Projektmanager sich ein zukunftsträchtiges Standbein aufbauen.

Change Management

Coaching & Tools

Projektmanagement hat viele Aspekte. Visualisierung ist ein wichtige Hilfsmittel im Alltag eines jeden Projektmanagers. Bei komplexen Projekten stellen rechtliche Rahmenbedingungen eine Herausforderung. Individuelle Coachings gehen gezielt auf die Anforderungen des Projektmanagements ein.

Coaching und Projektmanagement-Tools

FAQ: Sie haben noch Fragen zu unseren Seminaren?

Was zeichnet REUTER management training als Lehrgangsanbieter aus?

Alle Mitarbeiter sind zertifizierte Projektmanager und können daher genau auf Kundenfragen eingehen. Zudem verfügen unsere Trainer über viel Berufserfahrung, so dass sie klassische und agile Methoden an praxisnahen Beispielen erläutern. Nicht zu vergessen: REUTER management training ist seit über 30 Jahren in der Branche tätig.

Was bringt eine Weiterbildung und Zertifizierung im Projektmanagement?

Sie gewinnen an methodischer Sicherheit und haben einen aktuellen Überblick über die Methoden, die in der Praxis wichtig sind. Eventuell vorhandene Wissenslücken gleichen Sie aus bzw. erhalten Tipps, wie Sie Ihr Vorgehen optimieren können. Eine Zertifizierung nach dem international anerkannten IPMA Standard ist der tatsächliche Nachweis Ihrer Kompetenz und eine Qualifikation, die Ihnen neue Chancen eröffnet. Sie sichern Ihre Position als gefragter Projektmanager und erarbeiten sich den Ruf eines Projektexperten.

Welche Weiterbildung im Projektmanagement ist die richtige für mich? PMI® oder IPMA®?

Die Frage, die sich beim Thema Projektmanagement oft stellt, ist die nach den unterschiedlichen Standards. Das Project Management Institute (PMI®) stammt aus den USA und wurde dort 1969 gegründet. Der PMI®-Standard ist ideal für den amerikanischen Arbeitsmarkt, die Prüfungen erfolgen im Multiple-Choice-Verfahren und eine Zertifizierung ist schnell zu erreichen. Nach drei Jahren ist eine Rezertifizierung erforderlich. Im Gegensatz zum PMI®-Standard stehen beim IPMA®-Standard nicht nur der Prozessbezug im Fokus, Sie trainieren in den entsprechenden Projektmanagementseminaren auch die passenden Soft Skills. Schließlich scheitern Projekte meist daran, dass es „menschelt“. Deutsche Behörden beispielsweise werden nach IPMA® ausgebildet. Und auch in vielen anderen Branchen auf dem deutschen Markt hat sich der IPMA®-Standard erfolgreich durchgesetzt.

Unternehmen, die bei uns weiterbilden lassen

Bleiben Sie informiert –
Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Pfeil nach oben